Vorbeugung von Zahnschäden durch Prophylaxe
Schon der Arzt Christoph Wilhelm Hufeland (1762-1836) wusste: „Vorbeugen ist besser als heilen“.
Viele Möglichkeiten helfen, bei konsequenter Vorbeugung eine Behandlung lange zu verzögern oder mitunter sogar ganz zu vermeiden.
Jedes Alter benötigt eine eigene Strategie und spezielle "Hilfsmittel" für eine optimale Zahnpflege. So entsteht Karies in den entsprechenden Altersstufen an unterschiedlichen Stellen. Leider noch weitgehend unbekannt ist die "schleichende Gefahr" durch Parodontitis (Erkrankung von Zahnfleisch und Kieferknochen) als Folge entzündlicher Prozesse im Mund.
Unser Mundgesundheitsprogramm umfasst:
- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
- Professionelle Zahnreinigung mittels eines Pulverstrahlgerätes (AirFlow®) durch speziell ausgebildete Prophylaxe-Mitarbeiterinnen
- Schonende Entfernung des Biofilms (bakterielle Beläge) an der Zahnoberfläche
- Fluoridierung zur Schmelzhärtung
- Individuelle Prophylaxekonzepte für kleine und große Patienten
- Eigens entwickeltes Mundgesundheitsprogramm für Schwangere
- Zahnpflegetipps für Zuhause aus unserem Praxisratgeber
- Anleitung zur richtigen Zahnputztechnik für Groß und Klein
- Tipps zur richtigen Benutzung von Zahnseide
- Recall-Erinnerungsservice (wir erinnern Sie auf Wunsch kostenlos an Ihren nächsten Vorsorge-, Prophylaxe- oder Nachsorgetermin)
Was ist eine professionelle Zahnreinigung?
Sicher putzen Sie regelmäßig Ihre Zähne – aber nicht alle Beläge lassen sich bei der häuslichen Pflege optimal entfernen. Die professionelle Prophylaxe in der angenehmen Atmosphäre unserer Praxis sorgt für glatte, geschützte, strahlende und gesunde Zahnoberflächen und ein gepflegtes Zahnfleisch. Damit geben Sie gefährlichen Mundbakterien keine Chance und ergänzen optimal Ihre eigene Mundpflege.
Die professionelle Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis ("Die Profis reinigen lassen…") sollten Sie Ihren Zähnen mindestens einmal jährlich gönnen. Mit dieser sinnvollen Investition in Ihre Gesundheit können Sie größere Schäden vermeiden und zudem langfristig Zeit und Geld sparen.
Weitere wertvolle Informationen finden Sie zusätzlich in unserem Praxisratgeber „Professionelle Zahnreinigung“ und „Mundgesundheit in der Schwangerschaft“.